- Visa
- ist ein Verbund von Banken und Sparkassen mit mehr als 1,2 Mrd. ausgegebener Karten (Stand: 3. Quartal 2002). Die Dachorganisation V. gibt selbst keine Karten aus, die Kartenemission erfolgt ausschließlich durch Mitgliedsinstitute. Die Visa-Karte mit institutsindividueller Ausprägung dient zur bargeldlosen Bezahlung von Waren und Dienstleistungen, Bargeldbeschaffung oder Nutzung von automatisierten Kassen des Handels. Bundesweit existierten im dritten Quartal 2002 etwas mehr als 400.000 Akzeptanzstellen, weltweit waren es zu diesem Zeitpunkt ca. 29,5 Mio. Verfügt werden kann sowohl in klassischer Form durch Vorlage der Karte und Unterzeichnung des Leistungsbeleges, als auch an elektronischen Ladenkassen und ⇡ Geldausgabeautomaten in Verbindung mit Eingabe der Identifikationsnummer (PIN) und nachfolgender positiver Autorisierung der Autorisierungszentrale. V. bietet drei Abrechnungsformen an: (1) Debitfunktion: Belastung des verfügten Betrages innerhalb der nächsten Tage. (2) Charge-Funktion: Monatliche Belastung der verfügten Summe. (3) Kreditfunktion: Rückführung der verfügten Beträge in vereinbarter Form.- Vgl. auch ⇡ Kartenzahlungen, ⇡ Debitkarte, ⇡ Kreditkarte, ⇡ Chargekarte, ⇡ Zahlungskarte.
Lexikon der Economics. 2013.